Der Weiler Huaynapicchu: Die
kriminelle Treppe für den Abstieg mit kleinen
Treppenstufen ohne Sicherheitsseile oder Geländer
Der Weiler Huaynapicchu, die Treppe für den Abstieg mit
Touristen, die da runterkommen
So sind eben die unregelmässigen
Treppen im Weiler von Huaynapicchu: Die Treppenstufen
sind winzig für Füsse bis maximal Schuhgrösse 38, die
Treppenstufen sind sehr abgenutzt, und durch die
Erdbeben sind die Treppenstufen auch noch verschoben,
und Sicherheitsseil oder Geländer gibt es nicht. Sehr
sportlich!
Weiler Huaynapicchu, die Treppe für den Abstieg,
Panoramafoto
Und wir gehen nun den letzten Teil aufwärts:
Weiler Huaynapicchu: Unregelmässige Treppen für den
Aufstieg auf den Gipfel Huaynapicchu
Weiler Huaynapicchu, unregelmässige Treppen und
Terrassen - und sportliche Touristen
Aussicht vom Hausberg Huaynapicchu auf Machu Picchu
mit der Form eines Adlerkopfes eines Condor
Nun kommen die berühmten Aussichten auf Machu Picchu -
manche meinen hier sei die Form eines Adlerkopfes zu erkennen, in Peru
ist das immer ein Condor:
Der Weiler Huaynapicchu, die Sicht auf Machu Picchu in Form
eines stilisierten Adlerkopfs eines Condor-Adlers 1,2
Weiler Huaynapicchu, hier steht eine weitere Sonnenuhr
Machu Picchu, Sicht vom Weiler Huaynapicchu auf die
Serpentinenstrasse, die von der Ortschaft Aguas
Calientes (Heisse Wasser) nach Machu Picchu heraufkommt,
Panoramafoto
Machu Picchu, Sicht vom Weiler Huaynapicchu auf die
Serpentinenstrasse, die von der Ortschaft Aguas
Calientes (Heisse Wasser) nach Machu Picchu heraufkommt
1,2 -
die Sonnenuhr von Huaynapicchu mit der Sicht auf Machu
Picchu
Machu Picchu, Sicht vom Weiler Huaynapicchu auf die
Serpentinenstrasse, die von der Ortschaft Aguas
Calientes (Heisse Wasser) nach Machu Picchu heraufkommt, ohne Sonnenuhr, Panoramafoto
Machu Picchu, Sicht vom Weiler Huaynapicchu auf die
Serpentinenstrasse, die von der Ortschaft Aguas
Calientes (Heisse Wasser) nach Machu Picchu heraufkommt
3,4
Weiler Huaynapicchu, Sicht auf Machu Picchu, das so
aussieht wie ein stilisierter Adlerkopf mit Federn oben
drauf
Nun verdeckt eine Wolke die Sonne - fast eine Stunde
lang.
Weiler Huaynapicchu, Sicht auf Machu Picchu mit den
Bergen im Hintergrund, Panoramafoto - und die Wolke
verdeckt nun immer mehr die Sonne (!)
Man sieht also, ein Erfolg in Machu Picchu hängt auch
vom Wetter ab, und das kann hier schnell wechseln.
Weiler Huaynapicchu, Sicht auf Machu Picchu mit den
Bergen im Hintergrund 1,2
Weiler Huaynapicchu mit
Landwirtschaftsterrassen und einer weiteren
Treppe mit Sicherungsseil 1,2
|
|
Weitere Aussicht
Weiler Huaynapicchu, Sicht auf Machu Picchu
Weiler Huaynapicchu, Sicht auf Machu Picchu mit dem
zentralen Teil, Nahaufnahme
Weiler Huaynapicchu, Sicht auf Machu Picchu mit den
Arbeitshäusern, Zentralplatz, Tempeln und
die Sonnenpyramide
Weiler Machu Picchu, Sicht auf Machu Picchu mit dem
Steinbruch, den Tempelanlagen und der Sonnenuhr auf der
Sonnenpyramide
Weiler Huaynapicchu: Weitere unregelmässige Treppen
für den Aufstieg
Weiler Huaynapicchu, Landwirtschaftsterrassen 1,2 -
Wegweiser zum Gipfel Huaynapicchu / Waynapicchu
Unregelmässige Treppe zum Gipfel Huaynapicchu - Sicht
von oben abwärts, Panoramafotos
Unregelmässige Treppe zum Gipfel Huaynapicchu,
Aussichten ins Urubambatal 1,2,3 |
|
Wanderweg zum Gipfel Huaynapicchu, die letzten paar
Treppen - der Eingang in den ersten Tunnel
Der Berggipfel Huaynapicchu: Der erste Tunnel für
Leute bis 1,80m - weitere Treppen und Terrassen
Wegweiser
Nun kommt noch eine weitere
Einschränkung: Dieser Tunnel ist nur für peruanische
Ureinwohner mit bis zu 1,50m Körpergrösse gemacht.
Grössere Touristen anderer Menschenrassen, die grösser als 1,80m sind oder/und durch falsche Ernährung dicke
Bäuche haben, werden hier ihre Schwierigkeiten haben,
diesen Tunnel zu passieren. Und vor allem darf man
nicht viel Gepäck mit sich tragen.
Aufstieg zum Gipfel Huaynapicchu, ein Tunnel für kleine
Leute 1,2
Aufstieg zum Gipfel Huaynapicchu, der Ausgang des
Tunnels, Sicht von oben - und noch eine unregelmässige
Treppe
Aufstieg zum Gipfel Huaynapicchu, am Gipfel kommt man an
weiteren Landwirtschaftsterrassen vorbei -
unregelmässige Treppen - letzte Treppen
Aufstieg zum Gipfel Huaynapicchu, Treppen mit
Panoramasicht
Aufstieg zum Gipfel Huaynapicchu, Treppe mit grosser
Panoramasicht
Aufstieg zum Gipfel Huaynapicchu, Aussicht auf die Berge
- Treppe mit Aussicht 1,2
Aufstieg auf den Gipfel Huaynapicchu, letzte
unregelmässige Treppen und Pausenterrasse
Aufstieg auf den Gipfel Huaynapicchu, unregelmässige
Treppe
Die Bergspitze des Hausbergs Huaynapicchu: Der zweite
Tunnel und der Steinbruch auf der Bergspitze
Aufstieg zum Gipfel Huaynapicchu, Sicht auf den Gipfel mit dem Steinbruch mit geschnittenen Gigasteinen,
Panoramafoto 1,2
Wer hat denn diese geschnittenen Gigasteine auf den Gipfel von Huaynapicchu gebracht? - Es waren Ausserirdische.
Aufstieg zum Gipfel Huaynapicchu, Sicht auf den Gipfel mit dem Steinbruch mit geschnittenen Gigasteinen,
Panoramafoto 3
Und um da hochzukommen, folgt nun der zweite Tunnel:
Sicht auf den Gipfel von Huaynapicchu mit dem Steinbruch
mit geschnittenen Gigasteinen, die einen zweiten Tunnel bilden 1,2,3,4
Aufstieg zum Gipfel Huaynapicchu, der zweite Tunnel -
nur für Personen bis 1,80m, ursprünglich nur für
peruanische Ureinwohner bis 1,50m
Nun, grössere Personen werden sich hier mit "Schlangenbewegungen" durchmühen...
Der Gipfel des Hausbergs Huaynapicchu: Touristen,
Aussicht und eine Eidechse
Aussicht vom Gipfel Huaynapicchu auf Machu Picchu
Der Berggipfel Huaynapicchu ist ein Steinbruch mit geschnittenen Gigasteinen - Touristen 1,2
Dieser Wanderweg auf den Gipfel
Huaynapicchu machen eigentlich nur Touristen aus
Europa und Nord-"Amerika" und aus anderen Ländern
Latein-"Amerikas", aber Peruaner habe ich hier keine
gesehen. Die Peruaner sind derart gestresst, dass sie
nicht wissen, was ein Aufstieg auf einen Berg mit den
Aussichten beinhaltet, und jene, die es wissen, haben
kein Geld oder keine Zeit. Dieser Ort hier ist meiner
Erfahrung nach auch der einzige Ort, wo es in Peru
keinen Diskothekenlärm oder Belästigung mit
Alarmspielen gibt. Das heisst: Die kriminellen,
peruanischen Drogen-Kommandanten sind nicht da!
Michael Palomino auf dem Gipfel von Huaynapicchu (Foto
von 2011)
Der Berggipfel von Huaynapicchu, geschnittene
Gigasteine vom Steinbruch auf dem Gipfel, Nahaufnahme 1,2
Der Berggipfel von Huaynapicchu, ein Steinbruch mit geschnittenen
Gigasteinen auf dem Gipfel, Sicht auf die Berge, Panoramafoto
Der Berggipfel von Huaynapicchu, ein Steinbruch mit geschnittenen
Gigasteinen auf dem Gipfel, Sicht auf die Berge 1,2,3,4
Der Steinbruch auf dem Gipfel von Huaynapicchu, geschnittene Gigasteine, Nahaufnahme - und eine Eidechse
Machu Picchu, Hausberg Huaynapicchu, geschnittene Gigasteine auf dem
Gipfel und die Aussicht auf Machu Picchu
Machu Picchu, Hausberg Huaynapicchu, Sicht auf Machu
Picchu, Nahaufnahme
Berggipfel Huaynapicchu, der Rückweg führt über die
geschnittenen Gigasteinen des Steinbruchs, der Wegweiser zum Abstieg -
ein Strauch