EINCHECKEN AM FLUGHAFEN IN LIMA
-- die Flüge von Delta sind pünktlich
-- das Einchecken in Lima ist kein grosses Problem, die
Schlange ist normal, niemand ist in Panik, auch das Personal
nicht, ganz anders als in Zürich bei der Hinreise, als man
extra Untersuchungen "gegen den Terror" über sich ergehen
lassen musste, Schuhe ausziehen musste etc.
FLUG LIMA-ATLANTA
-- das Flugzeug ist sehr kalt, man hat ein Durchzugsgefühl,
das Flugzeug ist viel zu hell für die Nacht, es existieren
keine Fussstützen
-- es herrscht Musikberieselung aus den Kopfhörern der
Nachbarn, der übliche MP3-Terror der "Zivilisation", den man
nicht abstellen kann, eine englische Quatsch-Musik mit
Saxophon wie in einem Nachtclub. So einen MP3-Terror gibt es
in Perú nicht, weil kaum jemand das Geld für die
MP3-Maschinchen hat
-- die Leute husten vor Kälte im Flugzeug
-- der Nachtflug ist ziemlich anstrengend, aber es geht noch
8 STUNDEN AUFENTHALT AUF DEM FLUGHAFEN IN ATLANTA

Flughafen
Atlanta,
Lobby Gate E
-- Internet auf dem Flughafen kostet im "Terminal B" 40
Dollar pro Stunde, im "Terminal E" 40 Cents pro Minute, also
24 Dollar pro Stunde, das ist eine Katastrophe für alle
jungen Leute und Leute, die nicht so viel Geld haben wie die
Milliardäre in den "USA"
-- dauernd werden Alarmdurchsagen durchgegeben, dass eine
"Alarmstufe Orange" herrschen soll. Die Panikmache der
Bush-Diktatur hat System, aber die Bevölkerung wirkt
abgestumpft
-- irgendwie hat man den Eindruck, die Amis meinen wirklich,
sie seien das Zentrum der Welt
-- plötzlich nehmen die Glatzköpfe zu, die es in Perú fast
nie gab. Ich nehme an, Glatzen sind provoziert durch
schlechte Ernährung durch Umweltgifte und durch Stress
-- die verschiedenen Selbstbedienungsrestaurants bieten
viele verschiedene Speisen an, von "amerikanisch" bis zu
asiatisch etc.

Flughafen
Atlanta,
Minizahnpasta von "Crest" für den einmaligen Aufenthalt
-- "amerikanische" Getränke sind in Flaschen zu 0,7 Liter,
0,3 Liter gibt es im Flughafen nicht, das ist grosszügig,
das sollte auch in Europa so sein
-- im Handgepäck war es verboten, Zahnpasta mitzunehmen,
also muss ich mir im Flughafen eine kleine Zahnpasta
kaufen, um mir die Zähne putzen zu können
-- 8 Stunden im Flughafen mit Klimaanlage, das macht viele
auf Husten anfällig
-- da gibt es im Flughafen eine Bar, wo nur die Passagiere
der Business-Class reindürfen, ich nicht, oder dann müsste
ich einen speziellen Eintritt bezahlen...
-- da ist im Terminal E ein Flügel, der klassische Musik
spielt, ohne dass ein Pianist dabeisitzt
-- das ist schon sehr menschenfeindlich, wenn eine Stunde
Internet 24 Dollar kosten soll. So eine Scheisse sollte
verboten sein
-- vom Warteraum zum Flug nach Zürich kann man aus dem
Fenster auf ein Flugzeug sehen, das gerade durch einen
Lastwagen mit Hebebühne mit Esswaren beladen wird

Flughafen
Atlanta,
Versorgungslastwagen mit Hebebühne 01 |

Flughafen
Atlanta,
Versorgungslastwagen mit Hebebühne 02 |
FLUG ATLANTA-ZÜRICH
-- die Warnzeichen zum Anschnallen löschen nicht ab
-- es gibt keine mehrsprachigen Beschriftungen
-- die Hostessen reden viel zu schnell und verschlucken
sogar Silben, so dass man sie kaum oder gar nicht versteht
-- es existieren Gerichte auf der Speisekarte, die nicht
serviert werden
-- die Gepäckfächer lassen sich kaum öffnen, wenn sie voll
sind
-- im WC / auf der Toilette ist gross ein Rauchverbot
angeklebt, aber ein Aschenbecher ist immer noch vorhanden,
mit einem aufgeklebten Zigarettensymbol!
-- der Film auf seinen vielen Monitoren läuft auch in der
Nacht, wenn die Leute schlafen möchten
-- ich bin überrascht, dass das Flugzeug entlang der Küsten
und nicht direkt übers Meer nach Europa fliegt: Die
Flugroute ist von Atlanta nach New York - Halifax - Grönland
- Island - England - Frankreich - Zürich
-- über England sehen wir einen wunderschönen Sonnenaufgang,
den jeder sieht, wenn man in der Nacht von West nach Ost
fliegt. Ich habe Glück, dass ich für dieses Spektakel den
richtigen Sitzplatz bekommen habe.
Sonnenaufgang über England vom Flugzeug aus
gesehen mit Sicht in Richtung Nordosten
|
|
|

Himmel
vor
Sonnenaufgang über England 01 |

Himmel
vor
Sonnenaufgang über England 02 |

Flugdaten
über
England vom Monitor im Flugzeug |

Landkarte
mit
Flugzeugposition über England vom Monitor im
Flugzeug (leider unscharf) |

Flugzeug,
Innenraum
am Morgen, es ist noch alles dunkel |
|
|
|

Himmel
vor
Sonnenaufgang über England 03 |

Himmel
vor
Sonnenaufgang über England 04 |

Sonnenaufgang
über
England 01 |

Sonnenaufgang
über
England 02 |

Sonnenaufgang
über
England 03 |

Sonnenaufgang
über
England 04 |

Himmel
nach
Sonnenaufgang über Frankreich |
|
|
|

Kristallbildung
am
Flugzeugfenster 01 |

Kristallbildung
am
Flugzeugfenster 02 |
FLUGHAFEN ZÜRICH
-- am Flughafen Zürich wollte die Bank 5 Franken extra fürs
Geldwechseln verlangen, absolut illegal, es war ein Schalter
der Credit Suisse
-- und am Flughafen Zürich muss man nach dem Ausgang fragen,
um nicht in die Shopping-Meile zu geraten. Die Manipulation
gegen die Menschlichkeit ist eklatant.
NACHWIRKUNGEN
-- zwei Nachtflüge hintereinander in kalt klimatisierten
Flugzeugen und der lange Aufenthalt im kalt klimatisierten
Flughafen sind sehr ermüdend, und ich brauche in Europa zu
Hause zwei Tage, um überhaupt wieder eine normale Tatkraft
zu entwickeln
-- die Zeitverschiebung ist nicht der Faktor, der den
grossen Stress macht, sondern die kalt eingestellten
Klimaanlagen in den Flugzeugen und in den Flughäfen
-- und in Europa sind wieder die Süchtigen mit Zigaretten
und die Alkoholiker zu sehen, und auch die Raser-Autos sind
noch auf den Strassen, wie ich sie in Lima nie gesehen habe.
Die unmenschliche "Zivilisation" kämpft hier für ihre
Selbstzerstörung...
Aber der Sonnenuntergang war herrlich!!!